Jubiläumstagung zum 5. Geburtstag von sprachmobil.ch:
Sprachenlernen im Kontext von Flucht und Trauma
Freitag, den 10. November 2023 in der Aula der Universität Basel – 17.30 Uhr
Wie können wir jene Fachkräfte und Freiwilligen, die gelegentlich oder täglich mit Menschen mit Fluchthintergrund zu tun haben, mit ihnen zusammen sind, um mit ihnen Deutsch zu lernen, für das Thema Flucht und Trauma sensibilisieren? Wie können wir Lehrkräfte und Institutionen dazu animieren, ihre wichtige Tätigkeit trauminformierter anzugehen? Um diesen und anderen Fragen im Zusammenhang mit Flucht und Trauma nachzugehen, organisiert der Verein sprachmobil.ch anlässlich seines 5. Geburtstages am
Freitag, den 10. November 2023 in der Aula der Universität Basel – 17.30 Uhr
eine Jubiläumstagung zum Thema „Sprachenlernen im Kontext von Flucht und Trauma“. Nach einem Impulsreferat findet ein moderiertes Podium statt. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr und dauert ca. 2.5 Std.
TeilnehmerInnen
Impulsreferat:
Verena Plutzar, Magister
Institut für Germanistik
Universität Wien
Podiumsgespräch mit:
Christine Schraner Burgener
Staatssekretärin für Migration
SEM Bern
Shams Feruten
Student, Deutschlehrer für Geflüchtete, Basel
Beatrice Brunner
Geschäftsführerin K5 Basler Kurszentrum für Deutsch- und Integrationskurse
Liana Kostantinidou, Professorin
Angewandte Linguistik, ZHAW Winterthur
Institut of Language Competence
Moderation:
Sedrik Eichkorn, Radio- und Fernsehjournalist SRF (Schweizer Radio und Fernsehen)